Od rechtes Knie 13Jahre alt, Op?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  40. Eintrag von am 02.08.2007 - Anzahl gelesen : 81  
  Od rechtes Knie 13Jahre alt, Op?  
  0
mein Sohn hat OD im zweiten Stadium im rechten Knie seit ein paar Monaten. Sport geht fast gar nicht mehr und er soll es auf Anraten der Ärzte auch nicht mehr. Nun überlegen wir ob eine OP ratsam ist, doch keiner kann uns da wirklich helfen denn jeder sagt etwas anderes. Mein Sohn hat vorher Fussball gespielt und Leichtathletik gemacht. Er vermisst seinen Sport und ist ewig schlecht gelaunt. Jetzt soll er sogar auf den Schulsport verzichten.
Wer kann uns helfen oder einen guten Arzt oder Klinik empfehlen( egal wo).
 
  4. Antwort von am 04.09.2007  
  C.,
danke für deine Nachricht du hast uns Hoffnung gemacht, denn ich habe schon soviel negatives über die verschiedenen Operationen gelesen. Wir haben uns zwar erstmal entschieden abzuwarten, doch ich bin trotzdem daran interessiert zu erfahren bei welchem Arzt du warst und vor allem in welchem Krankenhaus du so gute Erfahrung gemacht hast. Wie geht es dir jetzt mit deinem Knie. Kannst du wieder Sport machen ohne Beschwerden?
Das wäre ein toller Erfolg.
Lieben A.
 
  3. Antwort von am 02.09.2007  
  B.,

wir haben uns erstmal gegen eine Operation entschieden, da uns keiner sagen kann, ob die Anbohrung wirklich hilft und ob es dadurch vielleicht nicht sogar schlimmer wird, denn es besteht dabei die Gefahr die Wachstumsfuge zu verletzen oder den Knorpel zu schädigen. Ausserdem haben uns auch einige Ärzte davon abgeraten. Deshalb werden wir jetzt erstmal abwarten und uns in Gedult üben. Sein Sport geht natürlich nicht mehr und wir haben auch schweren Herzens den Fussballverein gekündigt. Allerdings darf er Schwimmen und ein bisschen Fahrrad fahren, so dass noch ein wenig Bewegung möglich ist. Schmerzen hat er so keine und von weiteren Therapien haben wir erstmal Abstand genommen. Im Dezember wird ein neues MRT gemacht und dann entscheiden wir wie es weiter geht. Sollte es sich trotzdem verschlechtert haben werden wir wohl um eine OP nicht herumkommen. Man hat uns allerdings die Hoffnung gemacht, dass es bei Kindern wohl auch so besser wird wenn sie sich schonen. Wir finden ein Versuch ist es wert. Allerdings war ich schon überrascht wie unterschiedlicher Meinung Ärzte sein können.
von A.
 
  2. Antwort von am 30.08.2007  
  A.!
Habe gerade Dein Hilfesuchen gelesen.
Bin bald 27 und habe gerade eine KKT nach OD im rechten Knie hinter mit. Meine OD war sehr ausgeprägt. Das kam daher, da ich erst mit 26 solche Schmerzen hatte, dass ich es für nötig hielt zum Art zu gehen. Die Ärzte waren bei den schlimmen MRT-Bildern erstaunt, wie gut ich noch laufen kann. Du kannst also von Glück im Unglück reden, dass die OD Deines Sohnes so früh diagnostiziert wurde.
Als ich von der Diagnose erfuhr, habe ich sehr lange im Internet recherchiert, bis ich die 'beste' Klinik gefunden hatte. Ich habe mich für diese entschieden, da der Arzt dort diese OP bereits seit 14 Jahren macht und das wöchentlich. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Vor einer Woche war ich dort noch einmal zur Kontrolle und die Behandlung konnte für abgesclossen erklärt werden. Also, wenn Du immernoch auf Ärzte/Kliniksuche bist, melde Dich doch mal bei mir.
, C.
 
  1. Antwort von am 07.08.2007  
  A.!
Magst Du uns mal schreiben, was die Orthopäden für unterschiedliche Meinungen hatten? Geht es dabei um die Vermeidung (oder Hinauszögerung) einer OP oder darum, welche OP-Methode angewandt werden soll?
Manchmal wird ja erst arthroskopisch ins Knie hineingesehen und evtl. freie Gelenkkörper entfernt. Oft würde auch eine sogenannte Anbohrung vorgenommen. Da könntet Ihr unser Mitglied 'Kaba15' über ihre Infobox mal anschreiben. Sie hat ebenfalls eine OD , die mit Erfolg operiert wurde.
Ich kann das gut verstehen, dass Dein Sohn missmutig ist , wenn er auf seinen bevorzugten Sport verzichten muss, allerdings ist gerade Fussball eher ungünstig. Alle Sportarten, die mit aprupten Drehbewegungen einhergehen, sind schlecht bei einer Knieerkrankung. Besser wäre wahrscheinlich zur Zeit ein gezieltes Knieaufbautraining um ganz speziell die umgebende Muskulatur zu stärken und das Gelenk dadurch zu schützen. Weil man ja in dem jungen Alter auch nicht gern Medikamente gibt, kann man sich oft ganz gut mit häufigem Kühlen und vielleicht abendlichen Quarkwickeln helfen. Das alles wirkt nur eine gewisse Zeit, der eigentliche Schaden muss schon meist operativ beseitigt werden.
Mit Klinik - und Arztempfehlungen ist das immer so eine Sache. Jeder, der gute Erfahrungen gemacht hat, sieht seine Klinik als die beste an. Grundsätzlich ist es immer von Vorteil (siehe Forum oder Internet), dass man sich Ärzte oder Kliniken aussucht, die die in Frage kommenden OPs schon häufig vorweisen können.
Alles Gute für Deinen Sohn und an ihn von B.
 




ForumNr : 501-3800-Osteochondrosis dissecans - Erfahrungsaustausch : Osteochondrosis dissecans - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 06.09.2007 20:01:50
MaschinenArthrose : X40Y20070906200150Z40 - V136


Arthrose





-